top of page

Investmentfonds - auch kurz: Fonds

Aktualisiert: 21. Aug.


Ein Investmentfonds verfolgt eine festgelegte Strategie und legt das vorhandene Kapital dementsprechend in verschiedenen Assetklassen an. Durch die Diversifikation in unterschiedliche Anlagekategorien soll das Risiko eines Totalausfalls reduziert werden. Anleger können Fondsanteile kaufen und somit an der zugrundeliegenden Strategie partizipieren.


Investmentfonds können nach verschiedenen Kriterien unterschieden werden, z.B.:

  • Je nach Anlageschwerpunkt in Aktienfonds, Rentenfonds, Mischfonds, Immobilienfonds

  • "Offen" mit grundsätzlich unbegrenztem Investitionsvolumen oder "geschlossen" mit einem festgelegten Volumen. Nach Erreichung dieses Volumens sind keine zusätzlichen Investitionen in diesen Fonds mehr möglich

  • Ausschüttung der Gewinne an die Anleger oder sofortige Wiederanlage der Erträge (Thesaurierung)

  • Aktiv gemanagt oder passiv

  • Publikumsfonds oder Spezialfonds

bottom of page