
Ein Index bildet den Durchschnittswert einer festgelegten Gruppe von Wertpapieren. Dies können z.B. Aktien oder Renten bestimmter Regionen, Branchen oder Segmente sein. Die bekanntesten Indizes im Finanzbereich sind u.a. der DAX 40, der S&P 500 oder auch der MSCI World. So bildet der DAX z. B. den Mittelwert 40 deutscher Aktiengesellschaften, der REX hingegen Bundesanleihen ab.