top of page

Europäische Zentralbank - auch: EZB

Aktualisiert: 28. Okt. 2022


Die EZB ist die Notenbank der europäischen Währungsunion und in diesem Zusammenhang verantwortlich für die Geld- und Zinspolitik im Hinblick auf den Euro. Wichtigste Aufgaben sind die Stabilisierung des Euro gegenüber anderen Währungen sowie die Bankenaufsicht im Euro-Raum. Der Euro wird nicht nur hinsichtlich der im Umlauf befindlichen Geldmenge überwacht, sondern auch in Bezug auf die Qualität der Münzen und Banknoten. So werden stark verschmutzte oder beschädigte Scheine und Münzen gereinigt bzw. durch neue ersetzt. Die EZB koordiniert auch die Entwicklung von Technologien zur Fälschungssicherheit des Bargeldes.


Sitz der EZB ist Frankfurt am Main. Die Präsidentin ist aktuell Christine Lagarde. Das höchste Organ ist der EZB-Rat, in dem die Mitgliedsstaaten der Euro-Zone durch die Präsidenten ihrer nationalen Zentralbanken vertreten sind.

bottom of page